Aromaöl-Rückenmassage 25 Minuten

Bei der Aromamassage werden die ätherischen Öle auf unterschiedliche Art aufgenommen. Bei allen Methoden steht im Vordergrund, dass die Dämpfe den Geruchssinn ansprechen. Die Aromamassage macht sich dabei den empfindlichen menschlichen Geruchssinn zunutze. Außerdem verbinden Menschen mit unterschiedlichen Düften unterschiedliche Gefühle und Empfindungen. Am bekanntesten sind wohl Duftlampen oder ein Kräuteraufguss in der Sauna.
Die Aromamassage ist eine ganz besondere Form der Massage. Der Körper nimmt über die Haut die Wirkstoffe der ätherischen Öle auf. Die ätherischen Öle unterstützen durch ihre ganz besonderen Eigenschaften die entspannende Wirkung.
Eine Aromamassage ist ein Erlebnis für Körper und Geist. Selbst die Luft und die ganze Atmosphäre während der Aromamassage sind von den ätherischen Ölen durchwachsen. Wacholder, Eukalyptus, Lavendel, Sandelholz, Rosmarin oder Limette sind nur wenige der eingesetzten Düfte. Die Massage selbst und die eingesetzten Öle richten sich ganz nach dem gewünschten Ergebnis. 

Es gibt spezielle Öle, welche

  • Belebend und erfrischend 
  • Entzündungshemmend 
  • Wärmend
  • Beruhigend 
  • Konzentrationsfördernd
  • Oder schmerzlindernd wirken.

Bereits während der Aromamassage beginnen die Aromen ihre Wirkung zu entfalten. Für ein optimales Ergebnis bleibt das Öl nach der Aromamassage für mehrere Stunden auf der Haut. Eine anschließende Ruhepause dient der nachhaltigen Entspannung für Körper und Geist. In eine Decke eingehüllt, genießt man dabei die Wirkung der Aromamassage auf  beruhigende Weise. 
Die Aromamassage ist eine wunderbare Möglichkeit für den Körper zu entspannen und loszulassen. Körperliche und seelische Verspannungen werden gelöst und Krankheiten vorgebeugt.

Mehr erfahren

Anti-Stress-Ganzkörpermassage 55 Minuten

Eine schöne Atmosphäre und wohlriechende Öle sind für den Ablauf einer Ganzkörpermassage unverzichtbar. Sie tragen zur Entspannung und dem Wohlbefinden bei. Eine angenehme Raumtemperatur und ausreichend frische Luft begünstigen die Entspannung ebenfalls. 
Eine Ganzkörpermassage von Kopf bis Fuß hilft, die Gesundheit und das Wohlbefinden zu verbessern und zu erhalten. Die Sinneszellen der Haut werden durch Berührungen verwöhnt. Die Muskulatur wird entspannt. Eine Ganzkörpermassage verwöhnt auch auf emotionaler Ebene, die Sinne werden geschärft. 

Ablauf der Ganzkörpermassage

Nun wird das Massage-Öl mit den Händen angewärmt und mit einer zarten streichenden Bewegung auf dem Rücken verteilt. Die nun zur Anwendung kommenden Griffe der Massage können unterschiedlich sein. Das Streichen, Kneten, Drücken, Klopfen, Reiben und Vibrieren sind verschiedene Basistechniken der klassischen Massage. 
Innerhalb einer Technik, z. B. dem Streichen existieren weitere Untertechniken:
Hand-für-Hand-Streichen, Daumenstriche, Knöchel-Streichen und vieles mehr, das gilt für jeden Griff der Basistechniken. Eine Ganzkörpermassage mit der Vielfalt ihrer Griff-Techniken ist eine Bereicherung für das Empfinden. In der Regel werden diese Griffe kombiniert und fließend von einem Körperteil zum nächsten angewandt. So entsteht eine wohltuende Ganzkörpermassage. Sie lockert verspannte Muskeln und lässt die Atmung tiefer werden. 
Die positive Wirkung auf das zentrale Nervensystem löst sofortiges Wohlbefinden aus. Die abschließenden Kopf-, Nacken- und Fußmassagen machen die Entspannung perfekt. 

Erfolg der Ganzkörpermassage: Positive Energien

Eine Ganzkörpermassage wirkt auf Körper und Geist gleichermaßen positiv. Diese Erkenntnis ist weit verbreitet und findet auch immer mehr Zuspruch. War die Massage früher „nur“ vom Arzt verordnet, ist sie heute eine Art Gunst, die sich immer mehr Menschen gönnen.
Die klassische und wohltuende Ganzkörpermassage löst Blockaden, spendet Energie, gute Laune und lässt nebenbei, durch die Anregung der Durchblutung, die Haut schöner werden. Alle Sinne werden aufblühen und ein inneres Lächeln bewirken.

Mehr erfahren

Hot Stone Massage / La Stona Massage 55 Minuten

Die Warmsteinmassage ist bekannt für ihre tiefenwirksame und Wärme ausstrahlende Wirkung, bei der man perfekt entspannen kann.
Typische Anwendungsgebiete der Warmsteinmassage sind Muskelverspannungen, der Einsatz zum körperlichen Wohlbefinden nach Burn-Out Syndromen, bei Störungen des seelischen Gleichgewichtes oder zur Stärkung und Aktivierung körpereigener Abwehrkräfte (zentrales Nervensystem).

Weitere wichtige Wirkungsweisen sind:

  • Tiefenentspannung 
  • Vorsorge bei Erkältungen 
  • Linderung von Stress und Abgeschlagenheit 
  • Förderung von Entschlackung und Entgiftung
    des Körpers 
  • Linderung von Schlafproblemen
  • Linderung von Kreislaufproblemen
  • Stärkung des Gewebes durch Kalt-Warm-Reizung

Warmsteinmassage - Aktuelle Entwicklungen und Trends

Die Weiterentwicklungen der Warmsteinmassagen sind im Zeitalter von Gesundheit und Wellness natürlich gang und gäbe. So wurden beispielsweise bestimmte Warmsteinmassagen mit kleinen runden Steinen speziell für Kosmetikbehandlungen in Gesicht und Kinnbereich entwickelt.
Auch die Beschaffenheit der Steine wird ständig weiter erforscht, sodass die Wärme länger gespeichert werden kann als bei gewöhnlichen Steinen. Eine gute Kombination aus traditioneller Warmsteinmassage und zukunftsorientierten Behandlungen in Form von Massagetechniken und Materialverbesserungen sollte dabei jedoch immer gewahrt werden. 

Mehr erfahren

Hot Lava Shell Massage 50 Minuten

Die Lava Shell™ Massage kombiniert eine Ganzkörpermassage mit dem Einsatz von heißen Venusmuscheln und ätherischen Ölen: Das Besondere an dieser Massage ist, dass echte Venusmuscheln eingesetzt werden und die Heizung auf einer natürlichen Mineralientechnologie basiert. Anders als bei allen anderen handelsüblichen Wärmebehandlungen wird kein Strom und keine elektrische Gerätschaft für den Einsatz benötigt.

  • Universell: Die Lava Shell™ ist ein Universalwerkzeug und kann praktisch bei jeder Behandlung eingesetzt werden. Als Ganzkörpermassage im Wellnessbereich, in therapeutischen Behandlungen, in der Gesichtsmassage, als Hand und Fußreflexzonenmassagen bei einer Mani- oder Pediküre. Auch in der Anwendung von kosmetischen Wickel (Body Wrapping) können die Lava Shells™ integriert werden.
  • Natürlich: Seit tausenden von Jahren haben Einwohner des Südpazifiks ihre eigene Beziehung zu diesen Venusmuscheln. Sie werden geerntet, da diese ein wichtiger Bestandteil Ihrer Ernährung sind. Früher wurden die Schalen der Muscheln entsorgt, bis Perfect Sense, die Entwickler der Lava Shell™ einen Weg fanden, diese zu recyceln. Sie werden getrennt, gründlich gereinigt und poliert, um ihre verborgene Brillanz zu enthüllen. Anschließend werden die Schalenhälften wieder zusammengefügt. Das Resultat ist ein wunderschönes, natürliches, überraschend ergonomisches und kraftvolles Massagewerkzeug.
  • Anhaltend: Die Lava Heizung basiert auf einer natürlichen Mineralientechnologie. Die eingesetzten Inhaltstoffe sind dabei vollkommen ungiftig und biologisch abbaubar. Ein Lava Gel™ Beutel wird in der Lava Shell™ platziert und mit einer Aktivierungsflüssigkeit übergossen. Schon nach 5 Minuten hat die Muschel die Einsatztemperatur erreicht und liefert über eine Stunde lang eine wohltuende Wärme. Mit nur 2 Lava Shells erzielt man dieselbe Wärmewirkung, vergleichbar zu einer kompletten Hot Stone Massage.
Mehr erfahren

Fußreflexmassage 20 – 25 Minuten

Bei der Fußreflexzonenmassage wird die Hand möglichst nah am Fuß aufgelegt. Der Therapeut übt mit dem letzten Daumenglied langsamen und sanften Druck auf den Fuß aus. Die Fußreflexzonenmassage wird vorsichtig verstärkt, bis eine wohltuende Wirkung in den Tiefen des Gewebes zu spüren ist. Dann wird der Druck langsam verringert. Mit dieser Technik des Druckaufbaus und Abbaus wird die ganze Sohle in Millimeterschritten massiert.

Die Fingerkuppen übernehmen die Massage an Punkten, die mit dem Daumen schlecht zu erreichen sind wie die Zehenzwischenräume oder besonders kleine Reflexzonen.
Die Fußreflexzonenmassage wird kreisförmig und konstant in der einmal eingeschlagenen Richtung durchgeführt. 

Eine gleichmäßige Technik ist wichtig für den Erfolg der Massage und dient der Entspannung des Patienten während der Fußreflexzonenmassage.
Ruhe und Konzentration steigern den Heilungseffekt der Massage ebenfalls, da die Wahrnehmung der heilenden Massage beim Behandelten gefördert wird.

Die Fußreflexzonenmassage hat sich bei vielen Leiden besonders bewährt. Bei chronischen Kopfschmerzen tritt durch diese Massage eine rasche, lindernde Wirkung ein. Zahn- und Augenprobleme können durch diese Massage gelöst werden. Auch bei Magen- und Darmerkrankungen, sowie Allergien und stressbedingten Krankheiten ist die Fußreflexzonenmassage hilfreich.

Mehr erfahren

Ohrkerzen / Indianische Trommelfellmassage

Der Ursprung der Ohrkerzenbehandlung liegt in der jahrhundertealten Kultur der Hopi-Indianer und anderer Naturvölker.  Durch das Zusammenspiel mit natürlichen Aroma-Essenzen und spezieller Wohlfühlmusik ergibt sich neben der inzwischen durch Studien fundiert belegten medizinischen Wirksamkeit auch eine einzigartige Tiefenentspannung. 
Bei der Ohrkerzenbehandlung wird eine trichterförmige Kerze, die aus Honig, Bienenwachs und verschiedenen Kräutern besteht, abdichtend in den äußeren Gehörgang aufgesetzt, wodurch ein leichter Unterdruck (Kamineffekt) im Inneren der Ohrkerze und eine Vibration der stehenden Luftsäule entsteht. Dies bewirkt eine sanfte Massage des Trommelfells mit Druckregulation im Ohr. Die Wärme regt die Durchblutung an und intensiviert die Lymphzirkulation. Ferner werden Reflexzonen am Ohr stimuliert.  Während des gesamten Vorgangs wird die Kerze vom Therapeuten gehalten, bis die Kerze bis zu einer bestimmten Markierung heruntergebrannt ist. Es ist sichergestellt, dass das Wachs der Kerzen während der Behandlung nicht tropft. 

Hauptanwendungsgebiete

 Akute und chronische Beschwerden im Ohr- und Kopfbereich

  • Ohr- / Kopfschmerzen, Migräne
  • Schnupfen, Erkältungen
  • Druckpänomene im Ohr- / Kopfbereich
  • Tinnitus

  Nervosität, innere Unruhe

  • Chronischer Stress, Burn-Out
  • Schlafstörungen
  • Hyperaktivität
Mehr erfahren

Friggi Wickel ca. 25 Minuten

Die Frische in Form von kühlenden Wickeln mit Algen, Menthol und Kampfer. Besonders geeignet zum Entstauen der Beine – lindert Besenreiser und Krampfadern. Wickel vom Fuß aus übers Bein festigen und ca. 10 Minuten einwirken lassen , während dessen die Hände der Gäste massieren. Nach etwa 10 Minuten die Wickel entfernen und die Beine mit zur Verfügung stehender Einreibung einmassieren. Als Anwendung in Kombination mit Fußpflege zu empfehlen.

Cleopatra-Massage

Aufgrund ihrer leichten Textur zieht die Ziegenbutter Körperlotion rasch ein, ohne einen Fettfilm zu hinterlassen. Passionsblumenöl und Calendula-Extrakt duften herrlich, liefern Antioxidantien, wirken entzündungshemmend und regenerierend. Ginseng schützt und stärkt. Ideal für die tägliche Körperpflege von allen Hauttypen. Natürlich frei von Parabenen, Paraffinölen und PEGs.
Für eine sanfte, aber intensive Pflege von extrem empfindlicher, trockener und Problemhaut – sowie bei Neurodermitis und Psoriasis.

Hot Chocolate Massage

Schokolade ist nur zum Naschen da? Mitnichten. Was für den süßen Zahn gut ist, ist auch eine Wohltat für Haut und Haare. Nicht umsonst gibt es diverse Kosmetikprodukte mit Schokolade und mittlerweile sogar Schokoladenmassagen. Und das Beste: Im Gegensatz zu Riegeln, Keksen und Co. lockt eine Schokomassage mit völlig kalorienfreiem Schokoladengenuss.
Statt mit klassischem Massageöl wird der Körper bei einer Schokoladenmassage mit Massageschokolade verwöhnt. Massageschokolade ist eine cremeartige Mischung mit einem hohen Anteil an Kakaobutter und hautpflegenden Inhaltsstoffen.
Schokolade ist reich an Antioxidantien, die die Haut straffen und erneuern sollen. Außerdem enthält sie Theobromin, dem eine stimmungsaufhellende Wirkung nachgesagt wird. Eine Schokoladenmassage ist aber auch ein Erlebnis für die Sinne. Dabei spielt der Geruchssinn eine wichtige Rolle. Der Duft von Schokolade kann beruhigend und entspannend wirken.

Mehr erfahren

Monatsangebot

Preis

Freundinnentag

  • 1 x Übernachtung im komfortablen Doppel- oder Einzelzimmer 
  • 1 x Einstimmung auf einen unvergesslichen Kurzurlaub mit der Freundin bietet ein Gläschen Sekt zur Begrüßung 
  • 1 x Ein flauschiger Bademantel steht für die Dauer des Aufenthaltes zur Verfügung 
  • 1 x Eine Maniküre und Pediküre verspricht entspannte Stunden  
  • 1 x Zusätzliche Erholung bietet eine wohltuende Rückenmassage 
  • 1 x Auf dem Zimmer steht eine Flasche Mineralwasser bereit 
  • 1 x Ein süßes Betthupferl wartet auf dem Kopfkissen 
  • 1 x Bei einem 3-Gang-Menü am Abend lässt sich der Tag entspannt ausklingen 
  • 1 x Am nächsten Morgen startet der Tag mit einem reichhaltigen Frühstück am Buffet 
  • 1 x der hoteleigene Wellnessbereich steht nach Lust und Laune im Rahmen der Öffnungszeiten zur Verfügung 
  • 1 x Kostenfreie Nutzung der hoteleigenen Parkplätze nach Verfügbarkeit 
  • 1 x kostenloses Informationsmaterial zur Region sowie zu interessanten Ausflugs- und Wandermöglichkeiten steht zur Verfügung 
Mehr erfahren

Preis

Anti-Stress Wochenende

2 Nächte | 3 Tage inklusive Anti-Stress Massagen, Entspannungsgetränk & Abendessen
ab 254,– Euro pro Person

Schlechtes Wetter kann einem einen Strich durch die Rechnung machen, wenn man am Wochenende einfach mal einen Tapetenwechsel möchte und der Stresslevel besonders hoch ist. Gehen Sie doch auf Nummer sicher und buchen für sich und Ihren Partner oder Ihrer Familie ein entspanntes Anti-Stresswochenende.

Entspannen Sie in unserer finnischen Sauna und genießen anschließend in unserem Ruhebereich die wunderbare Eifellandschaft. In unserem Restaurant sorgen wir mit unseren täglich wechselnden Menüs für Ihr leibliches Wohl, die frische Wald- und Wiesenluft rund um das Hotel Löwenstein gibt es kostenfrei gleich mit dazu.

Ihr Anti-Stress Wochenende runden Sie mit unserer Anti-Stressmassage im WellvitalisSPA ab, sodass Sie wieder gut erholt in die neue Woche starten können.          

Ihre Leistungen im Überblick:

  • 2 Nächte | 3 Tage
  • Inklusive 1 Glas Sekt zur Begrüssung im WellVitalisSPA
  • Inklusive Abendessen am zweiten Tag
  • Inklusive Schlemmerfrühstück
  • Inklusive Eintritt in den Wellnessbereich & flauschigem Bademantel
  • Inklusive 1 Anti-Stress Massage pro Person
  • Inklusive Late Check-out bis 13.00 Uhr (nach Verfügbarkeit)
  • Kostenfreies Parken am Hotel
Mehr erfahren

Kosmetik

CNC cosmetic steht seit 1986 für Innovation, Fortschritt und Leidenschaft für die Kosmetik. Alles begann vor 35 Jahren mit neun Pflegeprodukten in eigener Herstellung. Heute ist die Marke CNC bei Kosmetikerinnen eine feste Größe, weil sie alles, was für einen professionellen Institutsalltag nötig ist, aus einer Hand bietet:

  • Effektive, apparative Konzeptlösungen
  • Innovative, dermazeutische Wirkstoffkosmetik
  • Vegane Naturkosmetik
  • Dekorative Kosmetikhighlights

Vegane Kosmetik bedeutet in erster Linie auf tierische Inhaltsstoffe zu verzichten. CNC geht noch einen Schritt weiter, indem alle veganen Serien z. T. mit recycelbaren Verpackungen fertiggestellt werden. Die eigenen, entwickelten Produkte sind selbstverständlich tierversuchsfrei. Sie werden weder während des Entwicklungsprozesses noch nach Fertigstellung an Tieren getestet. Biotechnologische Hightech Wirkstoffe sorgen für:

  • Besänftigenden Schutz für sensible, irritierte Haut
  • Neue Vitalität für gealterte Zellen
  • Tiefenwirksame, auf polsternde Hydration für trockene Haut

High-Tech Wirkstoffe, wie kollagenaufbauende, haut verjüngende Apfelstammzellen, zellschützende Antioxidantien oder Hyaluronsäuren in verschiedenen Molekulargrößen besitzen ein tiefenwirksames, haut erneuerndes Potential für sicht- und fühlbar schönere Haut. In Europa regelt die europäische Kosmetikverordnung (EU 1223/2009) wichtige Kriterien, zu den Inhaltsstoffen, wie UV-Filter, Farb- und Konservierungsstoffe.

Flyer